IPB

Site eLady | Articole eLady | Adrese utile | Trimite articol pentru eLady.ro | Trimite adresa utila | Contact 

Welcome Guest ( Log In | Register )

> Retete traduse
Diana.
post Dec 16 2008, 04:42 PM
Post #1


Fondator eLady.ro
*******

Group: Administrator
Posts: 33,779
Joined: 7-December 05
Member No.: 5



Am gasit o reteta de Dresdner Stollen. Kalua, poate cind ai timp ne soui si noua cum se face Stollenul de Dresda
(IMG:http://i294.photobucket.com/albums/mm83/dmb_1973/dresdner_stollen.jpg)


Dresdner Stollen
========== REZKONV-Rezept
Titel: Dresdner Stollen
Kategorien: Ausprobiert, Backen
Menge: 1 Rezept
Zutaten
H FÜR 2 GROSSE STOLLEN
250 ml Milch
1 kg Mehl + Mehl zum Arbeiten
1 1/2 Würfel Heffe, ca. 62 g
150 Gramm Zucker
150 Gramm Zitronat
750 Gramm Sultaninen
70 ml Rum
600 Gramm Butter
125 Gramm Butterschmalz
1 Unbehandelte Zitrone
2 Prisen Salz
250 Gramm Geschälte gehackte Mandeln
1 Prise Muskatblüte (Macis)
H UND
Backpapier
Feinster Zucker und Puderzucker zum Bestäuben
Quelle
meine Familie & ich; 11/2005
Erfasst *RK* 04.12.2005 von
Max Thiell
Zubereitung

1. Milch erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde ins Mehl drücken. Hefe in die Mulde bröseln, mit 2 TL Zucker bestreuen. Etwa 1/4 der Milch über die Hefe geben, in der Mulde zu einem dickflüssigen Vorteig verrühren. Die Schüssel mit einem Küchentuch bedecken. Hefe an einem warmen Ort ca. 20 Minuten ruhen, d.h. gehen lassen. Inzwischen Zitronat mit 1 EL Mehl bestäuben, fein hacken. Sultaninen mit Rum beträufeln. 400 g Butter und Schmalz zerlassen, abkühlen lassen. Zitrone waschen, trockentupfen, die Schale dünn abreiben.

2. Abgekühltes, flüssiges Fett, Zitronat, Salz, übrigen Zucker, Mandeln, Sultaninen samt Rum, Macis, Zitronenschale, restliche Milch, Mehl und Vorteig mit den Knethaken des Handrührgeräts durcharbeiten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Teig auf ein mit Mehl bestäubtes Arbeitsbrett geben. Mit den Händen kräftig durchkneten, damit der Stollen eine gleichmäßige, feinporige Struktur bekommt.

3. Teig in zwei Hälften teilen.Jede Hälfte auf einem bemehlten Arbeitsbrett zu Rechtecken (32,5 x 35 cm) ausrollen. Jeweils 1/3 des Teiges vorsichtig über die übrigen 2/3 des Teiges klappen, leicht andrücken (ergibt die typische Stollenform). Beide Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.

4. Backofen auf 175 Grad vorheizen. Stollen darin etwa 60 Minuten backen. Übrige Butter schmelzen, noch warme Stollen gleichmäßig damit bestreichen, mit feinstem Zucker bestreuen. Vollkommen abkühlen lassen, dann dick mit Puderzucker bestäuben. Stollen erst in Pergamentpapier, dann in Alufolie wickeln.

Vor dem Anschneiden mindestens 1 Woche kühl (aber nicht im Kühlschrank) ruhen lassen.

=====
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Replies
Fanny
post Dec 16 2008, 09:21 PM
Post #2


Moderator Global
*******

Group: Membru de Onoare
Posts: 5,946
Joined: 17-January 07
From: Bucuresti
Member No.: 1,055



Adaug si-un filmulet cu reteta asemanatoare, dar forma diferita.
Stollen by Martha Stewart

Kalua, nu-mi vine sa cred ca trebuie sa stai 7 zile cu el in casa NEINCEPUT!!! (IMG:style_emoticons/default/zapacitul.gif) N-as putea rezista.

PS: Sweet, daca treci pe langa vreun magazin Plus, gasesti. Costa 10 lei. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Posts in this topic
Maàt   Retete traduse   Dec 16 2008, 04:42 PM
kalua   Dec 16 2008, 07:50 PM
Maàt   Bodaproste!   Dec 16 2008, 08:40 PM
sweet_girl   Maat, poza asta ma omoara! :debile: Nu mai ti...   Dec 16 2008, 09:10 PM
Maàt   Sweet, eu sa il "testez" de curind. Tot ...   Dec 16 2008, 09:23 PM
kalua   Stollenul asta e un cozonac care, cica, cu cat sta...   Dec 16 2008, 10:13 PM


Reply to this topicStart new topic
1 User(s) are reading this topic (1 Guests and 0 Anonymous Users)
0 Members:

 

Lo-Fi Version Time is now: 11th May 2025 - 09:07 AM